Djamsched - Maths tutor - München
1st lesson free
Djamsched - Maths tutor - München

Djamsched's profile, diploma and contact details have been verified by our experts

Djamsched

  • Rate 151AED
  • Response 3h
  • Students

    Number of students accompanied by Djamsched since their arrival at Superprof

    20

    Number of students accompanied by Djamsched since their arrival at Superprof

Djamsched - Maths tutor - München
  • 5 (23 reviews)

151AED/hr

1st lesson free

Contact

1st lesson free

1st lesson free

  • Maths
  • Algebra
  • Trigonometry
  • Geometry

Experienced engineer offers tailored mathematics tutoring for all levels - even outside of Munich

  • Maths
  • Algebra
  • Trigonometry
  • Geometry

Lesson location

Super Prof

Djamsched is one of our best Maths tutors. They have a high-quality profile, verified qualifications, a quick response time, and great reviews from students!

About Djamsched

I am an engineer with a focus on electrical engineering and information technology, currently working in the automotive industry while simultaneously working on my master's thesis. For over 18 years, I have been providing tutoring in mathematics, physics, German, English, and other subjects. During this time, I have supported numerous students, including my siblings, cousins, and classmates who needed assistance in mathematics.

If you would like to learn more about me, feel free to read my interview. I warmly invite you to take a look! :D

See more

About the lesson

  • All Levels
  • English

All languages in which the lesson is available :

English

I design my lessons in a creative and motivating way to inspire my students to think and act independently. Tutoring brings me great joy, and over the years I have built close relationships with my students.

Supporting my younger siblings as well as many tutoring students has provided me with valuable experiences. Reliability, flexibility, and a great deal of patience are among my greatest strengths.

See more

Rates

Rate

  • 151AED

Pack prices

  • 5h: 689AED
  • 10h: 1,291AED

online

  • 151AED/h

free lessons

The first free lesson with Djamsched will allow you to get to know each other and clearly specify your needs for your next lessons.

  • 30mins

Find out more about Djamsched

Find out more about Djamsched

  • 1. Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Mein Interesse an meinem Fachbereich begann bereits in der Hauptschule, als ich meinen Freunden, die eine Klasse über mir waren, bei ihren Prüfungen half. Sie waren erstaunt, wie gut ich mich mit ihren Themen auskannte, obwohl ich diese bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Schule gelernt hatte. Ich war immer jemand, der während meiner Schulzeit neue Dinge selbst erlernen wollte und deshalb oft Videos zu "komischen" Mathethemen anschaute. So entdeckte ich nach und nach meine Faszination für Themen wie Gleichungen, Ungleichungen, Polynome und deren Eigenschaften, Funktionen, Ableitungen und Integrale, trigonometrische Beziehungen und deren Anwendung in der Geometrie sowie Stochastik und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Ich erkannte, dass ich mein Wissen in diesen Bereichen vertiefen wollte.

    Vor etwa 18 Jahren entdeckte ich den Privatunterricht für mich. Ich genoss die individuelle Betreuung und die unmittelbaren Fortschritte meiner Geschwister, Cousins und Cousinen sowie später meiner Schüler. Es bereitet mir große Freude, einen Beitrag zu leisten und zu sehen, wie meine Schüler mit jeder Unterrichtsstunde wachsen. Ich liebe es, das "Aha-Gefühl" bei ihnen auszulösen und ihnen zu zeigen, dass alles machbar ist. Die wahre Meisterleistung besteht oft darin, den ersten Schritt zu wagen und die Schulfächer nicht als Feinde, sondern als Potenzial zum persönlichen Wachstum zu betrachten.

    Mein 10-Punkte-Rezept für ein erfolgreiches Gelingen ist wie folgt:

    1. Motivation, mit dem Lernen anzufangen
    2. Viel Geduld, auch wenn man manchmal nicht vorankommt
    3. Zeitmanagement
    4. Effektive Lernmethoden
    5. Ruhige und angenehme Lernumgebung
    6. Selbstdisziplin und Hartnäckigkeit
    7. Aktive Teilnahme am Nachhilfeunterricht
    8. Feedback und (Selbst-)Reflexion
    9. Ziele setzen und einhalten
    10. Soziale Unterstützung

    Mit dieser Vorgehensweise möchte ich sicherstellen, dass meine Schüler nicht nur in ihren Fächern erfolgreich sind, sondern auch Freude am Lernen entwickeln.
  • 2. Erzähle uns mehr über das Fach / die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!

    Ich unterrichte die Fächer Mathe, Physik, Deutsch und Englisch, erhalte jedoch auch spontane Anfragen zu Chemie und anderen Wahlfächern. Jedes Fach hat seine eigenen Vorzüge und Themen, die für mich sehr interessant sind. Um jedoch den Rahmen dieses Interviews nicht zu sprengen, möchte ich mich auf die Themen konzentrieren, die mich besonders in der Mathematikwelt begeistern.
    Besonders faszinieren mich die Bereiche der Finanzmathematik, insbesondere die Zinsrechnung, Investitionen und die Dreisatzrechnung. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung interessiert mich die Analyse von Wahrscheinlichkeiten in Alltagssituationen, wie beispielsweise Wettervorhersagen oder Spielstatistiken. Auch Themen in der Geometrie, wie die Flächen- und Volumenberechnung, sind für mich spannend - besonders im Hinblick auf Bauprojekte und Inneneinrichtungen.
    Zusätzlich finde ich Themen aus der linearen Algebra und Trigonometrie, wie die Berechnung von Höhen und Entfernungen, sehr praxisnah, da sie beispielsweise in der Navigation und Kartographie Anwendung finden. Die mathematische Modellierung zeigt, wie man mathematische Konzepte auf reale Probleme anwenden kann, sei es beim Bevölkerungswachstum, Epidemien oder ökologischen Veränderungen.

    Diese Themen verdeutlichen, wie Mathematik in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden kann und wie sie hilft, alltägliche Probleme zu lösen. Sie sind nicht nur theoretisch spannend, sondern haben auch einen praktischen Bezug zur Realität.

    Manchmal empfinden Schüler bestimmte Themen, wie die Grenzwertberechnung oder das Ableiten komplexer Funktionen, als herausfordernd. Ich sehe es jedoch als meine Aufgabe, auch diese Materien interessant und zugänglich für sie zu gestalten, damit sie erkennen, dass Mathematik nicht nur ein Fach ist, sondern ein Werkzeug, das ihnen im Alltag nützlich sein kann.
  • 3. Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Einer der herausragendsten Mathematiker, die ich bewundere, ist Carl Friedrich Gauss, oft als der "Fürst der Mathematiker" bekannt. Besonders spannend finde ich seine Schulzeit! Als Gauss in der Schule war, gab ihm sein Lehrer die Aufgabe, die Zahlen von 1 bis 100 zu addieren. Doch anstatt die Zahlen einzeln zu addieren, erkannte er als mathematisches Wunderkind schnell ein Muster, das es ihm ermöglichte, die Aufgabe viel effizienter zu lösen.
    Er bemerkte, dass man die Zahlen in Paaren zusammenfassen konnte:
    Wenn man 1 und 100, 2 und 99, 3 und 98 usw. addierte, ergab jedes Paar 101. Da es insgesamt 50 solcher Paare gab, konnte Gauss die Rechnung im Handumdrehen durchführen. Es ist faszinierend, wie relevant seine Ideen auch heute noch sind.

    Die Technik, die er als Kind anwandte, zeigt bereits sein Talent, mathematische Probleme kreativ und effizient zu lösen. Genau so möchte ich meine Schüler in Zukunft sehen - selbstständig und kreativ in der Lage, ihre Aufgaben zu bewältigen, sei es in Mathematik oder anderen Naturwissenschaften oder Sprachen.

    Ich liebe es, Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, erfolgreich zu sehen, denn sie sind die Schlüsselträger der Zukunft. Durch ihre Innovationen werden sie eines Tages die Welt der Wissenschaft und Technik maßgeblich beeinflussen können. Als Nachhilfelehrer haben wir die wunderbare Aufgabe, ihr Streben nach Wissen zu fördern und ihre Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken, zu entfachen und zu motivieren!
  • 4. Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Um in meinem Fachgebiet wirklich als Experte anerkannt zu werden, sind sowohl tiefgehende Fachkenntnisse als auch die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, von entscheidender Bedeutung. Es genügt nicht, die Theorie zu beherrschen; ich muss auch in der Lage sein, diese Konzepte klar und anschaulich zu erklären, sodass meine Schüler sie nicht nur verstehen, sondern auch anwenden können.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Empathie. Es ist essenziell, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Schüler zu erkennen, um ihnen gezielt helfen zu können. Jeder Schüler hat seinen eigenen Lernstil, unterschiedliche Stärken und Schwächen, und es ist meine Aufgabe, diese zu identifizieren und darauf einzugehen. Empathie erlaubt es mir, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Schülern aufzubauen, was wiederum ihre Lernmotivation und -bereitschaft steigert.

    Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterbildung entscheidend sind, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Bildungslandschaft entwickelt sich ständig weiter, und neue Methoden, Materialien und Technologien entstehen fortlaufend. Daher ist es wichtig, sich regelmäßig fortzubilden und verschiedene Ansätze im Unterricht auszuprobieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verbindung von umfassendem Fachwissen, der Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, und einem empathischen Umgang mit den Schülern die Schlüssel zum Erfolg in meinem Fachbereich sind. Die positive Entwicklung und das Wachstum meiner Schüler sind für mich von höchster Priorität und motivieren mich, stets mein Bestes zu geben.
  • 5. Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Eine besonders prägende Anekdote ereignete sich, als ich neu nach Deutschland kam und kaum Deutsch sprach. Ich wurde direkt in die 7. Klasse einer Hauptschule eingestuft. Eines Tages mussten einige Schüler aus einer höheren Klassenstufe, die eine Nachholprüfung schreiben mussten, in unsere Klasse versetzt werden. Diese Schüler hatten bis dahin bereits den Satz des Pythagoras behandelt, und einer von ihnen wusste nicht, wie er eine bestimmte Aufgabe lösen sollte. Da ich damals für meine Kenntnisse in Mathe und Physik bekannt war, fragten sie mich heimlich um Hilfe. 😅

    Dieser Moment war für mich sehr bedeutend, denn er zeigte mir, dass meine Fähigkeiten, trotz der Sprachbarriere, geschätzt wurden. Ich fühlte mich gebraucht und wollte noch mehr Nachhilfe geben, um meinen Mitschülern in meiner Umgebung zu helfen. Es motivierte mich, mein Wissen weiterzugeben und zu sehen, wie ich anderen unterstützen konnte.
  • 6. Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet?

    Meine Reise begann, als ich anfing, meinen Geschwistern bei ihren Hausaufgaben zu helfen - sei es in Mathe, Physik, Englisch, Deutsch oder anderen Fächern. Mit der Zeit sprach sich herum, dass sich die Leistungen meiner Geschwister in der Schule merklich verbessert hatten. Auch meine Tanten und Onkels bemerkten dies und baten mich, ihre Kinder zu unterrichten.

    So begann ich, privat Nachhilfe zu geben, und ich "reiste" quer durch ganz München mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, um zu meinen Schülern zu gelangen. Im Laufe der Jahre sammelte ich weitere Erfahrungen durch die Arbeit mit vielen verschiedenen Schülern und Nachhilfeinstitutionen, bei denen ich teilweise bis heute noch aktiv bin. Ich hatte das Privileg, einige Schüler von ihrem Stimmbruch bis hin zu ihren Abiturprüfungen zu begleiten. Mit vielen von ihnen bin ich auch heute noch gut befreundet.

    Durch kontinuierliches Lernen und meine Begeisterung, mein Wissen mit anderen zu teilen, konnte ich zu dem Experten werden, der ich heute bin. Es erfüllt mich mit Freude, die Fortschritte meiner Schüler zu sehen und sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen.
  • 7. Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies (die Du vielleicht eines Tages ebenfalls auf Superprof mit anderen teilen möchtest…)!

    Anschließend habe ich an der Hochschule für angewandte Wissenschaften studiert und meinen Bachelor of Engineering im März 2020 erfolgreich abgeschlossen. Aktuell arbeite ich als Ingenieur in der Automobilindustrie und befinde mich fast am Ende meines Masterstudiums in Elektrotechnik an der Technischen Universität München. Momentan suche ich einen Professor an meiner Universität, der mich bei meiner Masterarbeit betreuen möchte.

    Die Frage nach meinen Hobbys finde ich spannend und wichtig, da jedes Hobby seinen eigenen Charme hat und zur persönlichen Entwicklung, zum Stressabbau und zur Lebensfreude beiträgt.

    Um als Ingenieur, Nachhilfelehrer und Masterstudent eine Balance im Leben zu finden, bin ich leidenschaftlicher Kryptoinvestor. Zudem begeistere ich mich für das Reisen, das Entdecken neuer Orte und unterschiedlicher Kulturen, um neue Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

    Wenn ich etwas Zeit finde, lese ich sehr gerne und habe eine kleine Bibliothek zu Hause. Ich tauche in fiktive Welten ein und genieße die Romane von Stephen King sowie Thriller und Sachliteratur wie "Rich Dad Poor Dad". Auf meiner "To-Read"-Liste stehen weitere spannende Bücher wie "Psycho-Cybernetics", "Gesetze der Macht", "Psychologie des Überzeugens", "Dem schwarzen Schwan auf der Spur", "Der Börse einen Schritt voraus", "The Secret", "Bodo Schäfer: Gesetze der Gewinner", "So Good They Can't Ignore You" und "What's Your Dream" von Simon Squibb.

    Besonders mag ich auch Kraftsport und Schwimmen, da sie mein Wohlbefinden fördern und mir helfen, Stress abzubauen. Sport bietet mir die Möglichkeit, mich fit zu halten und gleichzeitig soziale Kontakte zu pflegen.

    Meine Koch- und Backkünste sind zurzeit noch ausbaufähig, weshalb ich aktiv daran arbeite, meine Kochfähigkeiten zu verbessern. Die Küche betrachte ich als kreativen Raum, in dem das Ausprobieren neuer Rezepte und das Zubereiten von Mahlzeiten eine wunderbare Gelegenheit bietet, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
  • 8. Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Was mich zu einem guten Nachhilfelehrer macht, ist nicht nur mein Fachwissen und meine Leidenschaft für das Lehren, sondern auch mein Engagement, die Schüler auf ihrem ganz persönlichen Weg zu unterstützen. Ich setze alles daran, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der jeder Schüler die Möglichkeit hat, seine Stärken zu entfalten und seine Ziele zu erreichen.

    Darüber hinaus habe ich zahlreiche positive Kundenbewertungen, die meine Nachhilfe-Fähigkeiten unterstreichen. Glückliche Eltern und die Verbesserung der Noten meiner Schüler sind weitere Indikatoren für den Erfolg meiner Lehrmethoden. Mein Ziel ist es, das Lernen zu einer inspirierenden und motivierenden Erfahrung zu machen, die die Neugier weckt und das Selbstvertrauen stärkt.

    Außerdem halte ich mich für einen geeigneten Lehrer, weil ich meinen zukünftigen Schülern die Gelegenheit gebe, an einem kostenlosen Probeunterricht von 15 bis 20 Minuten teilzunehmen. Mir ist das wichtig, da wir uns so besser kennenlernen und herausfinden können, ob die Chemie zwischen Lehrer und Schüler stimmt.😃
--
--

Similar Maths teachers in München

  • Mustafa

    & Online

    5 (5 reviews)
    • 65 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Neema

    Dubai & Online

    5 (6 reviews)
    • 75 AED/hr
  • Imane

    Dubai & Online

    5 (10 reviews)
    • 62 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Maria Charmine

    Dubai & Online

    5 (11 reviews)
    • 55 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Asif

    Ajman & Online

    5 (7 reviews)
    • 65 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Sophia

    Dubai & Online

    5 (10 reviews)
    • 120 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Godwin

    Dubai & Online

    5 (12 reviews)
    • 50 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Amel

    Dubai & Online

    5 (7 reviews)
    • 160 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Rishabh

    Dubai & Online

    5 (8 reviews)
    • 300 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Sumaiya

    Sharjah & Online

    5 (5 reviews)
    • 60 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Neha

    Dubai & Online

    5 (5 reviews)
    • 120 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Chloe

    Dubai & Online

    5 (1 reviews)
    • 390 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Luis

    Dubai & Online

    5 (3 reviews)
    • 250 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Nagham

    Abu Dhabi & Online

    5 (8 reviews)
    • 40 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Muhammad

    Dubai & Online

    5 (7 reviews)
    • 60 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Hafsa

    Sharjah & Online

    5 (4 reviews)
    • 50 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Bushra

    Sharjah & Online

    5 (8 reviews)
    • 50 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Rumaisa

    Sharjah & Online

    5 (2 reviews)
    • 70 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Marjan

    Dubai & Online

    5 (2 reviews)
    • 172 AED/hr
    • 1st lesson free
  • Shaikh

    Dubai & Online

    5 (3 reviews)
    • 60 AED/hr
    • 1st lesson free
  • See Maths tutors